PROGRAMM

in der Spielzeit 2023

Komödie von Ken Ludwig

OTELLO DARF NICHT PLATZEN

Mit Hans-Joachim Heist - bekannt als Gernot Hassknecht aus der ZDF "heute show".

Eine Kleinstadt im Tito Merelli-Fieber! Der weltberühmte Opernstar hat ein Gastspiel als Otello zugesagt.
Max, Assistent der Theaterleitung und leidenschaftlicher Amateursänger, wartet mit seiner Freundin Maggie seit Stunden in der Hotelsuite auf den Tenor. Der Operndirektor befürchtet das Schlimmste. Endlich erscheint Merelli mit seiner Frau, und Maggie versteckt sich im Badezimmer. Merelli weigert sich an der Generalprobe teilzunehmen.

mit Hans-Joachim Heist

bekannt als Gernot Hassknecht aus der ZDF-"heute Show"

OTELLO DARF NICHT

PLATZEN

Lustspiel von Heinrich von Kleist

DER ZERBROCHNE KRUG

Mit Uli Pleßmann - dem Publikum bestens vertraut als Gunderloch in "Der fröhliche Weinberg" aus der Spielzeit 2022.

Frau Marthe Rull beschuldigt Ruprecht, den Verlobten ihrer Tochter Eve, am Vorabend ihren Krug in ihrem Haus zerstört zu haben. Ruprecht versichert, dass ein Fremder ins Haus eingebrochen sei und dieses fluchtartig durch ein Fenster verlassen habe, wobei er den Krug vom Fensterbrett gestoßen habe. Gerichtsschreiber Licht überrascht Richter Adam morgens beim Verbinden frischer Wunden. Adam erklärt, beim Aufstehen gestrauchelt und gegen den Ofen gefallen zu sein.

Inmitten dieser Ungereimtheiten kündigt Gerichtsrat Walter sein Kommen an, um Gerichtskassen und Akten zu prüfen.

Nun ist Richter Adam gezwungen, über eine Tat zu richten, die er selbst begangen hat.

Krimi-Livehörspiel

SHERLOCK UND DER HUND VON DARTMOOR

„Es ist eine hässliche Angelegenheit, Watson, hässlich und gefährlich, und je mehr ich darüber erfahre, desto weniger gefällt sie mir." - Eine hässliche Angelegenheit ist der Tod von Sir Charles Baskerville. Ist nun auch das Leben seines Erben Sir Henry bedroht? Lastet wirklich ein Fluch auf den Baskervilles? Was hat es mit dem nächtlichen Heulen eines unheimlichen Hundes in Dartmoor auf sich? Sherlock Holmes und sein Assistent Dr. Watson haben es mit einer besonderen Herausforderung zu tun.

Musikalisch-Szenischer Abend mit Elinor Stromberger

KLEINE ZWISCHENFÄLLE

Lassen Sie sich mitreißen von diesem Abend voller Liebesabenteuer und Beziehungskatastrophen. Eine Suche nach „dem Einen“ (oder doch sich selbst?)voller Witz, Temperament und Melancholie. In dem szenischen Liederabend von Elinor Stromberger(bekannt u.a. aus der SWR-Serie„Die Fallers“ und„Sturm der Liebe“ auf ARD) hören und sehen Sie alte Chanson-Klassiker und bekannte zeitgenössische Lieder in neuem Gewand: Von Zarah Leander über Annett Louisan bis Mark Foster ist der Abend geprägt von abwechslungsreichen Melodien, die Lust auf mehr machen. Kurze Gedichte von Kästner und Eugen Roth sowie Monologe von Sarah Kane, Falk Richter und James Joyce runden den Abend ab und machen ihn zu einem schauspielerischen Hochgenuss.

Heinz-Erhardt-Abend mit Hans-Joachim Heist

NOCH'N GEDICHT

Wenn Hans-Joachim Heist die Erhardtbrille aufsetzt, die Haltung von Heinz Erhardt annimmt und in seiner unverwechselbaren Art spricht, meint man Heinz Erhardt steht da.

Mit seinen Wortspielereien, Pointen und Reimen hat Heinz Erhardt ein Millionenpublikum begeistert. Er war verschmitzt, spitzbübisch und fantasievoll. Erleben Sie an diesem Abend seine besten Gedichte, Lieder und Conferencen.

Texte und Lieder um die Liebe mit Saskia Huppert

HERZDAME. BUBE STICHT!

„Ach, verliebt sein, ist das nicht ein wunderbares Gefühl?

Ja, zwischen Herzklopfen und Herztropfen liegt einiges. Aber dieses Spiel rund um die Liebe funktioniert immer wieder.“

In ihrem musikalischen Soloprogramm „herzdame. bube sticht!“ unter dem Konzept und der Regie von Iris Stromberger begibt sich die Sängerin und Schauspielerin Saskia Huppert auf die Spuren der Liebe. Singt und erzählt von deren Höhen und Tiefen, vom kleinen Liebesabenteuer bis zur großen Liebe auf den ersten Blick sowie von echten Gefühlen bis hin zum Herzschmerz.

Die schönsten Melodien für Sie

OPER TRIFFT OPERETTE

Oper trifft Operette: der Wunsch vieler Zuschauer nach einem Wunschkonzert mit den schönsten Melodien aus Oper und Operette hat uns erreicht. Es ist uns gelungen, wunderbare Sängerinnen und Sänger des Staatstheater Darmstadt zu engagieren, die Sie mit beliebten Highlights aus Oper und Operette beschenken.

Freuen Sie sich auf eine beschwingte Stunde im Amtshof am 20. August 2023.

Ein Leben im Fokus

HELMUT MARKWORT IM GESPRÄCH

Moderation: Johannes Breckner

Begleitet von der Moderation durch Johannes Breckner, dem langjährigen Chefredakteur des Feuilletions des Darmstädter Echos, wird es am 27. August 2023 auf der Bühne des Kurmainzer Amtshofs um eine bemerkenswerte Persönlichkeit gehen: Helmut Markwort erzählt aus seinem Leben. 

Sie haben eine Frage, die Sie schon immer mal stellen wollten? Das könnte Ihre Chance sein!