DANKE!!
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei unseren Besucherinnen und Besuchern, unseren Gästen von nah und fern für Ihre physische, emotionale und mentale Unterstützung, für Ihre Teilhabe an unzähligen wundervollen Theatermomenten in diesem Festspielsommer 2023, für Ihren Applaus und Ihre wertvollen Rückmeldungen, für Ihre Geduld und Ihr Verständnis, das Sie gemeinsam mit uns den Regenwolken entgegen gebracht haben!! Sie haben uns besucht, begleitet, bestärkt, ermuntert, ermutigt und erwärmt. Wir sind überglücklich über diese gelungene zweite Spielzeit als Ihr Veranstalter bei den Festspielen Heppenheim. Und wir sind voller Vorfreude und Tatendrang für die kommende Spielzeit 2024, in der wir gemeinsam mit Ihnen 50 Jahre Festspiele Heppenheim feiern!
Ihr Team der Festspiele Heppenheim
Iris Stromberger
Die gesamte Seite wird derzeit überarbeitet. Wir bitten Sie noch um etwas Geduld.
Vielen Dank!
Der Ticketverkauf ist derzeit geschlossen!
atmosphärisch, mitreißend, genussvoll
Liebe Festspielbesucherinnen und -besucher,
Die überwältigende positive Resonanz der vergangenen Spielzeit erfüllt uns mit großer Dankbarkeit und bestärkt uns, auf unserem Weg weiterzugehen mit einem neuen, bunten Spielplan für die Festspielzeit 2023.
Besonders freuen wir uns, Ihnen eines der schönsten Lustspiele „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist und die vergnügliche Komödie „Otello darf nicht platzen“ zeigen zu können. Nur vordergründig geht es um einen Krug beziehungsweise um einen kapriziösen Startenor, in der Tiefe geht es um die Themen Liebe, Vertrauen und menschliche Unzulänglichkeiten, die bei beiden Stücken in wunderbaren Charakterstudien gezeigt werden.
Finden Sie auf dieser Seite den aktuellen Spielplan, den Weg zu Ihren Tickets sowie Infos zur Anfahrt zum Spielort im Kurmainzer Amtshof in Heppenheim und zum Team hinter den Kulissen.
Ich wünsche Ihnen und uns ein schwungvolles neues Festspieljahr 2023.
Herzlich,
Ihre Iris Stromberger
Iris Stromberger, Intendantin
Krimi-Livehörspiel | hr2-RadioLiveTheater
Gastspiel
Musikalischer Abend mit Elinor Stromberger
Gastspiel
Musikalischer Abend mit Saskia Huppert
Gastspiel
freier Eintritt
25.08.2023 hr-Fernsehen "maintower"
22.08.2023 Bergsträßer Anzeiger
10.08.2023 Bergsträßer Anzeiger
25.07.2023 Rhein-Nackar-Zeitung
16.07.2023 Starkenburger Echo
23.06.2023 Starkenburger Echo
20.06.2023 Starkenburger Echo
21.08.2023 Starkenburger Echo
24.07.2023 Bergsträßer Anzeiger
22.07.2023 Bergsträßer Anzeiger
09.07.2023 Starkenburger Echo
23.06.2023 Weinheimer Nachrichten
20.06.2023 MRN-News
16.08.2023 Bergsträßer Anzeiger
23.07.2023 Mannheimer Morgen
16.07.2023 Starkenburger Echo
05.07.2023 Bergsträßer Anzeiger
22.06.2023 Bergsträßer Anzeiger
20.06.2023 Echo
Von der A5 kommend erreichen Sie die FESTSPIELE HEPPENHEIM in wenigen Minuten.
Nutzen Sie zum Parken bequem die Parkhäuser in der Heppenheimer Innenstadt. Diese und weitere Parkmöglichkeiten, sowie E-Ladestellen finden Sie hier.
Folgen Sie vom Bahnhof Heppenheim der Bahnhofstraße bergauf. Diese mündet in die Fußgängerzone und die Altstadt von Heppenheim.
Bitte richten Sie Ihre Anreise so ein, dass Sie vor Beginn der Vorstellung ggf. ausreichend Zeit an der Abendkasse und für Bestellungen bei der Gastronomie haben. So beginnen Sie Ihren Festspiel-Abend gemütlich und entspannt.
Vielen Dank!
Die Festspiele Heppenheim sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil des kulturellen Lebens an der Bergstraße und im Rhein-Main-Gebiet. Diese Tradition wollen wir wertschätzen und neu beleben. Dabei sehen wir mit großer Freude, mit welch großem Engagement die Stadt Heppenheim sowie ansässige Menschen und Berufsgruppen die Ausgestaltung und Verwirklichung der Festspiele tatkräftig unterstützen, denn nur so kann es funktionieren: gemeinsam für die Region, für die Kultur und für einen genussreichen Festspiel-Sommer 2023.
Die Stadt Heppenheim hat die Organisation der Festspiele Heppenheim und die künstlerische Leitung 2021 in die Hände von Iris Stromberger gegeben.
Seit 2018 führt sie erfolgreich "TheaterLust" in Darmstadt, nachdem sie seit Jahrzehnten als Regisseurin und Schauspielerin arbeitet. Iris Stromberger hat in der Spielzeit 2022 „Der fröhliche Weinberg“ sowie „CASH“ für die Festspiele Heppenheim inszeniert. Für die Spielzeit 2023 inszeniert sie "Otello darf nicht platzen" und "Der zerbrochne Krug".
Iris Stromberger | Intendantin der Festspiele Heppenheim
Für die Besetzung der Inszenierungen bei den Festspielen Heppenheim 2023 hat Iris Stromberger ein Ensemble aus professionellen SchauspielerInnen aus ganz Deutschland zusammengestellt, das die Stücke mit Lust und Können zum Fliegen bringen wird.
Freuen Sie sich schon jetzt auf diese Inszenierungen:
&
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
WETTER-RADAR
Derzeit keine aktuelle Meldung
Stand:
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Liebe Besucherinnen und Besucher,
die Festspiele Heppenheim sind Freilichtspiele. Wir bedauern eine ungünstige Wetterlage so sehr wie Sie.
Wir wünschen Ihnen angenehme Unterhaltung!
TICKET VORVERKAUF
Unter 0761 888 499 99 erreichen Sie Reservix kostenlos in der Zeit von 6 bis 22 Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen.
TOURIST INFORMATION HEPPENHEIM
Friedrichstraße 21, 64646 Heppenheim
Telefon:
06252 13-1171 und 06252 13-1172
Mail:
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 08:00-15:00 Uhr
Sa.: 10:00-13:00 Uhr