Farce von Michael Cooney
Der Wohnungsvermieter Eric Swan erfindet seine verstorbenen oder umgezogenen Mieter neu, um weiterhin deren Sozialhilfen zu kassieren. Als die Außenprüfung des Sozialamts vor der Tür steht, droht das Lügengebäude in sich zusammenzustür- zen. Eric tut alles, um vor seiner ahnungslosen Frau den Schein des Wohlstands aufrecht zu erhalten - mit noch mehr Lügen. Bei dieser aberwitzigen Farce voller Verwechslungen und Überraschungen bleibt kein Auge trocken.
Das Projekt wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert.
Michael Cooney wurde 1967 als Sohn des berühmten Schriftstellers Ray Cooney (Außer Kontrolle) geboren. Inzwischen ist er selbst erfolgreich als Autor von Fernseh-Drehbüchern, Kinderbüchern und Schauspielen. In London, wo er lebt, gilt er mit seinen dramatischen Fähigkeiten als große Entdeckung. Die Uraufführung seines Erstlingswerkes Cash on Delivery war 1993. Weitere Werke: Tom, Dick und Harry und der Psycho-Thriller „Die Hölle wartet nicht“.
Cooneys Werk steht ganz in der Tradition englischer Komödien-Autoren. Seine Situationen sind mitten aus dem Leben gegriffen, gekonnt überhöht und reißen durch Wortspiel und Situationskomik mit.
Seine Farce "Cash - und ewig rauschen die Gelder" wurde von Paul Overhoff ins Deutsche übertragen.
(Verlag: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten)
Michael Cooney, 1967*
Eric Swan | Fabian Stromberger |
Linda Swan | Sandra Förster |
Norman Bassett | Florian Innerebner |
Mr. Jenkins | Sebastian Muskalla |
Onkel George | Thomas Sturmfels |
Sally Chessington | Margit Schulte-Tigges |
Dr. Chapman | Harald Mehring |
Mr. Forbright | Stephan Müller |
Mrs. Cowper | Margit Schulte-Tigges |
Brenda Dixon | Saskia Huppert |
Inszenierung | Iris Stromberger |
Bühne & Ausstattung | Ingo Schöpp-Stromberger |
Die Vorstellungen beginnen jeweils um 19:30 Uhr. Bis 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn können noch Speisen und Getränke erworben werden. Danach ist die Gastronomie in der Stückpause wieder für Sie da.
22. Juli | Freitag - PREMIERE
24. Juli | Sonntag
02. August | Dienstag
03. August | Mittwoch
04. August | Donnerstag
05. August | Freitag
06. August | Samstag
07. August | Sonntag
16. August | Dienstag
17. August | Mittwoch
18. August | Donnerstag
19. August | Freitag
20. August | Samstag
21. August | Sonntag
TICKET VORVERKAUF
Unter 01806 700 733 erreichen Sie Reservix rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen.
0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €.
TOURIST INFORMATION HEPPENHEIM
Friedrichstraße 21, 64646 Heppenheim
Telefon:
06252 13-1171 und 06252 13-1172
Mail:
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 08:00-15:00 Uhr
Sa.: 10:00-13:00 Uhr